Wissenshungrigen bietet Konstanz mit dem Rosgartenmuseum, der Städtischen Wessenberg-Galerie, dem Bodensee-Naturmuseum, dem Hus-Museum und dem Archäologischen Landesmuseum eine veritable Museumslandschaft. Das Rosgartenmuseum in der Innenstadt, eines der ältesten Museen Baden-Württembergs, zeigt Exponate zur Kunst- und Kulturgeschichte der Stadt und der Region.
Wie wäre es mit einem Theaterbesuch? Konstanz ist die Theaterstadt am See und das seit über 400 Jahren. Die Stadt bietet eine Vielzahl an Theatereinrichtungen!
2014 bis 2018 jährt sich das Konstanzer Konzil zum 600. Mal. Die Stadt feiert dieses Jubiläum als Ereignis mit europaweiter Ausstrahlung. Vorträge und Ausstellungen, wissenschaftliche Symposien und Festspiele, eine breite mediale Präsenz und eine internationale Pressearbeit, die Beteiligung der europäischen Partnerstädte und die Einladung hoher Regierungsvertreter sowie geistlicher Würdenträger rücken das Konziljubiläum ab 2014 für fünf Jahre in das Licht der internationalen Öffentlichkeit.
Ende Inhaltsbereich
Konstanz ist ideal für Aktiv-, Erholungs-, Bade-, Gesundheits- sowie Familienurlaub
Unterwegs mit der „Weißen Flotte“ der Bodensee Schiffsbetriebe GmbH (BSB) und der Katamaran Reederei Bodensee GmbH & Co.KG
Schauen, Hören und Staunen: Kultur kann in Konstanz auf vielfältige Weise entdeckt und erlebt werden
Über 30.000 Mitglieder sind in Konstanz in 60 Sportarten und 95 Vereinen aktiv.
Was ist wann wo los? Konstanzer Freizeittipps und Veranstaltungen suchen und finden.