Bis Juli 08 werden Schulungen und praxisorientierte Begleitungen für Erzieherinnen
angeboten, die ergänzend zum Orientierungsplan, die Umsetzung neuer Lerninhalte
unterstützen.
Baby-Beobachtung im Kindergarten und in der Schule: Vorbeugung von aggressiven und ängstlichen Verhaltensstörungen | Prof. Karl Heinz Brisch | Mi, 05.03.08 |
Jeux Dramatiques - Ausdrucksspiel aus dem Erleben | Gabriele Weiss, Thorsten Kleiner | Fr, 25.04.08 Sa, 26.04.08 |
Bewusster Umgang mit Musik: Spielend zu den Kernzielen der Frühpädagogik | Rudolf Geigenfeind | Do + Fr 17./18.04.08 |
Einführung in die videogestützte Beobach- tung in Kindertagesstätten (3-tägig) | Simone Beller | Mo + Di, 05./06.05. +08.07.08 |
Kollegiale Qualitätsentwicklung - Hospitation als fachliche Weiterentwicklung der Kindertagesstätten in der Umsetzung des Orientierungsplanes mit dem Handlungskonzept von infans | Hildegard Ruge | Mo + Di, 30.06./01.07.08 |
Zur Implementierung der Schulungsinhalte in die Praxis werden Begleitungen durch
FachtrainerInnen in den Einrichtungen angeboten, die langfristig kollegiale Intervision
anbahnen. Die Angebote wurden in enger Zusammenarbeit mit dem Fachressort des
Jugend- u. Sozialamtes und der Nachfrage in den Kindergärten und Kindertagesstätten
erstellt.
Coach/es: Hildegard Ruge und Ingrid Schulz
Termine für die Begleitung nach individueller Vereinbarung
Interkulturelle Kompetenz in der Hausaufgabenbetreuung:
Dr. Almute Nischak
Sa, 19.07.08
Ende Inhaltsbereich