Wir als Stabsstelle sind Ansprechpartner für interne und externe Akteure zu diesen Themen. Dabei initiieren und pflegen wir die Kooperation mit allen relevanten Akteuren, u.a. interkulturellen Vereinen und Migrantenselbstorganisationen (MSOs) bzw. internationalen Vereinen, Hochschulen und ehrenamtlichen Helferstrukturen. Wir sind ebenfalls Geschäftsstelle des Internationalen Ausschusses.
Praktikumsstelle in der SKI
Lust auf ein Praktikum in einem dynamischen, interkulturellen Team? Interessierst du dich für Themen des sozialen Zusammenhalts und der Teilhabe? Dann bist du bei uns genau richtig!
Nähere Informationen zum Praktikum findest du hier (75 KB).
Voraussetzungen für das Praktikum
Wir nehmen nur Studierende für Pflichtpraktika auf. Die Dauer beträgt 6 Monate, von April bis September oder von Oktober bis März. Von unseren Bewerber*innen (M/W/D) erwarten wir sehr gute interkulturelle Kompetenzen sowie sehr gute Ausdruck- und Schreibfähigkeiten. Fremdsprachkenntnisse wären von Vorteil.
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann schick uns deine Bewerbung an:
International@konstanz.de
Wir freuen uns auf dich!
Das Team der SKI
Dualer Studienplatz in der SKI
Du schätzt dich als eine verantwortungsbewusste und teamfähige Person ein, arbeitest gerne kreativ und verfügst über ein hohes Maß an Sozialkompetenz? Dann bist du bei uns genau richtig, um dich in der Stabsstelle Konstanz International zum Bachelor of Arts (B.A.), Studiengang Soziale Arbeit - Netzwerk- und Sozialraumarbeit, ausbilden zu lassen.
Voraussetzungen für das Studium
Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife (mit bestandener Delta-Prüfung) Erfahrung im Bereich der Jugend- und Sozialarbeit sowie Interesse an interkulturellen Themen, und die für einen sozialpädagogischen Beruf notwendige Sozialkompetenz
Wir bieten den Studiengang alle 3 Jahre an. Der nächstmögliche Beginn ist im Oktober 2027.
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbungsunterlagen an:
International@konstanz.de
Wir freuen uns auf dich!
Das Team der SKI