Dienstag, 01.04.2025 |19:00-21:00
Marcus Bensmann: Niemand kann sagen, er hätte es nicht gewusst

Marcus Bensmann präsentiert die Erkenntnisse vieljähriger Recherchen des CORRECTIV-Netz-werks über die AfD.
Anhand ihrer eigenen Aussagen rekonstruiert er die Pläne der Partei: vom Potsdamer Geheimtreffen bis zur geplanten Abschaffung von Grundwerten.
Als Rechtsextremismus-Experte des Recherchenetzwerks CORRECTIV war Marcus Bensmann über Jahre hinweg auf Parteitagen, Kreisversammlungen und anderen Treffen der rechten Szene dabei, analysierte die Verlautbarungen und Programme rechter Netzwerke und die Bücher ihrer Protagonisten.
Eintritt: 7 Euro
Donnerstag, 10.04.2025 |19:30 Uhr
»Mitte des Lebens: Eine Philosophie der besten Jahre« Barbara Bleisch im Gespräch mit Judith Zwick

Eintritt frei – über Spenden zur Kostendeckung freuen wir uns
Mittwoch, 30.04.2025 |19:30 - 21:00
Wolfgang Müller-Fehrenbach: Blicke aus dem Riesenrad

Vergnügliche Verse über das Auf und Ab des Lebens
Von Wolfgang Müller-Fehrenbach
Lesespaß pur verspricht Wolfgang Müller- Fehrenbach mit seinem zweiten Gedichtband.
Wieder richtet sich sein Blick auf Hintergründiges und das Auf und Ab des Lebens mit all seinen Alltäglichkeiten. Es sind meist vergnügliche Betrachtungen, Verse der Zuversicht, sanft-ironische Spötteleien über menschliche Schwächen. In den über 90 alemannischen und hochdeutschen Gedichten »menschelt« es oft sehr. Oft überraschen sie durch unerwartete Wendungen.
Lassen Sie die poetischen wie heiteren Bilder auf sich wirken
Eintritt frei!