Mittwoch, 30.04.2025 |19:30 - 21:00
Wolfgang Müller-Fehrenbach: Blicke aus dem Riesenrad

Vergnügliche Verse über das Auf und Ab des Lebens
Von Wolfgang Müller-Fehrenbach
Lesespaß pur verspricht Wolfgang Müller- Fehrenbach mit seinem zweiten Gedichtband.
Wieder richtet sich sein Blick auf Hintergründiges und das Auf und Ab des Lebens mit all seinen Alltäglichkeiten. Es sind meist vergnügliche Betrachtungen, Verse der Zuversicht, sanft-ironische Spötteleien über menschliche Schwächen. In den über 90 alemannischen und hochdeutschen Gedichten »menschelt« es oft sehr. Oft überraschen sie durch unerwartete Wendungen.
Lassen Sie die poetischen wie heiteren Bilder auf sich wirken
Eintritt frei!
Donnerstag, 22.05.2025 |19:30 Uhr
ausLese Nele Pollatschek

Eine Veranstaltung in der Reihe ausLese moderiert von Judith Zwick
Nele Pollatschek erzählt in ihrem Roman „Kleine Probleme“ eine Geschichte, die mitten ins Herz unserer Existenz trifft. Aus einer To-do-Liste entsteht ein schillernder Roman darüber, wie schwer es ist, einfach nur zu leben.
Leiden Sie zufällig an Aufschieberitis? An der Steuererklärung oder Ihrer unaufgeräumten Wohnung? Den vielen unerledigten Dingen des Alltags? Und überhaupt: Haben Sie schon alles erreicht, was Sie sich irgendwann einmal vorgenommen haben? Wie sieht es beispielsweise mit Ihrem Lebenswerk aus – ist das vollendet?
Sollten diese Fragen Beklemmungen in Ihnen auslösen und Sie sich nichts sehnlicher wünschen, als endlich all die vielen kleinen Probleme in den Griff zu bekommen, dann sind Sie bei der Lesung und unserem Gespräch mit Journalistin und Autorin Nele Pollatschek genau richtig. In Ihrem witzigen und zutiefst philosophischen Roman über den vermeintlichen Schriftsteller Lars, der absolut nix gebacken kriegt, packt sie uns und unseren Zeitgeist kräftig am Wickel. Am letzten Tag des Jahres bleibt Lars genau noch ein Tag, um sein Leben und das Universum aufzuräumen und zu ordnen. Wird es ihm gelingen?
Und wie viel Lars steckt in Ihnen? Finden Sie es heraus und seien Sie unbedingt dabei bei unserer nächsten ausLese mit Moderatorin Judith Zwick.
Nele Pollatschek, 1988 in Berlin geboren, hat Englische Literatur und Philosophie in Heidelberg, Cambridge und Oxford studiert und wurde darin promoviert. Für ihren Debütroman Das Unglück anderer Leute (2016) erhielt sie den Friedrich-Hölderlin-Förderpreis (2017) und den Grimmelshausen-Förderpreis (2019). Es folgte das Sachbuch Dear Oxbridge. Liebesbrief an England (2020). Nele Pollatschek schreibt für die Süddeutsche, erhielt 2022 den Deutschen Reporterpreis und 2023 die Auszeichnung „Kulturjournalistin des Jahres“.