Dienstag, 01.04.2025 |19:00-21:00
Marcus Bensmann: Niemand kann sagen, er hätte es nicht gewusst

Marcus Bensmann präsentiert die Erkenntnisse vieljähriger Recherchen des CORRECTIV-Netz-werks über die AfD.
Anhand ihrer eigenen Aussagen rekonstruiert er die Pläne der Partei: vom Potsdamer Geheimtreffen bis zur geplanten Abschaffung von Grundwerten.
Als Rechtsextremismus-Experte des Recherchenetzwerks CORRECTIV war Marcus Bensmann über Jahre hinweg auf Parteitagen, Kreisversammlungen und anderen Treffen der rechten Szene dabei, analysierte die Verlautbarungen und Programme rechter Netzwerke und die Bücher ihrer Protagonisten.
Eintritt: 7 Euro
Donnerstag, 15.05.2025 |19.30 Uhr
Vortrag: Wie mag's denn wohl im Himmel sein?
Kinder begegnen schwerer Krankheit, Sterben und Tod oft früher als gedacht – sei es durch eine Krebserkrankung im Umfeld, den Verlust
eines Haustiers oder ihre natürliche Neugier. Doch wie spricht man mit Kindern bis ca. 6 Jahren einfühlsam darüber, wenn einem selbst
die Worte fehlen? Was brauchen sie, wenn sie mit Krankheit konfrontiert sind? Was verstehen sie in welchem Alter über Tod? Welche
Worte und Bilder helfen? Und wie können Eltern und Bezugspersonen reagieren? Anhand von Kinderbüchern geben wir praktische Tipps für
Gespräche und wohltuende Handlungen/Rituale, die helfen, schwere Krankheit und Tod als einen Teil des Lebens zu verstehen. Der Vortrag
richtet sich an Eltern, Großeltern, Erzieher*innen und alle, die Kinder bis 6 Jahren in diesen sensiblen Themen begleiten möchten.