Wettbewerb: Stadt Konstanz sucht kreative visuelle Ideen für die Konstanzer Erklärung

Konstanz ist eine vielfältige und weltoffene Stadt, die sich für die Chancengleichheit aller Menschen, die in ihr leben, stark macht.

Die Konstanzer Erklärung hält fest, wofür die Stadt Konstanz steht und wofür sie sich stark macht. Bereits 2012 unterzeichnete die Stadt die Konstanzer Erklärung. An einer neuen Fassung dieser Erklärung wird derzeit
gearbeitet. Das neue Motto: FÜR eine Kultur der Vielfalt und GEGEN Diskriminierung. Die Stadt Konstanz wird nach offizieller Verabschiedung der Konstanzer Erklärung an die gesamte Stadtgesellschaft appellieren, sich der Erklärung anzuschließen.

Der Text steht, nur das offizielle Bild noch nicht. David Tchakoura, Leiter der Stabstelle Konstanz International: „Da wir in unserer schönen Stadt so viel kreatives Potenzial haben und eine aktive Künstler-, Grafiker- und Kreativdenker- Szene, dachten wir: Wer könnte die Konstanzer Erklärung besser bebildern als die KonstanzerInnen selbst?  Wir hoffen auf viele gute Ideen!“

Gesucht wird: Ein Bild / eine Grafik als Teil des offiziellen Dokuments der
neuen Konstanzer Erklärung. Die Konstanzer Erklärung wird in allen offiziellen Stadtverwaltungsgebäuden ausgehängt sowie auf Banner gedruckt,
die an diversen prominenten Stellen gehisst werden.

Formelle Vorgaben:

  • Bestenfalls im Seitenverhältnis von 2:1, beispielsweise 210x105 mm.

  • Puffer am Rand des Kunstwerks mitdenken, welcher in der späteren
    Produktion von Plakaten und Bannern abgeschnitten werden kann.

  • Bei Grafiken: Je nach Software passen Dateiformate wie: eps, psd,
    tif, png, jpg, pdf.

  • Kunstwerke/ Bilder bitte selbst einscannen.

  • Per E-Mail bis spätestens 15.12.2024 an International@konstanz.de

Teilnahmebedingung: Keine Altersbeschränkung. Auch Einreichungen von Kindern werden gerne angenommen. KünstlerInnen, Laien, Kreative sowie feurige Verfechter der Aussagen der Konstanzer Erklärung können mitmachen.
 
Gewinn: Offizielle Nennung des Namens der Gewinnerin/ des Gewinners auf allen Dokumenten/ Bannern sowie ein Wertgutschein der Konstanzer Bäder oder einer Konstanzer Kulturinstitution im Wert von 100 Euro. Zur Inspiration Auszüge (nicht der vollständige Text) der aktualisierten Konstanzer Erklärung 2024:
 
Jeder Mensch, der hier lebt, ist Teil der Stadtgemeinschaft.
Es steht allen, auch jenen, die hier arbeiten, eine Schule besuchen, studieren oder zu Gast sind, das Recht zu, gleichberechtigt behandelt zu werden.
 
Wir erklären,
 
… dass Konstanz keine diskriminierenden Handlungen jeglicher Art duldet. Wir sagen „Nein“ zu Ungleichbehandlungen, verbaler und physischer Gewalt.
 
… dass Konstanz von der Vielfältigkeit und der Individualität der Menschen lebt. Wir setzen uns aktiv für ein friedliches soziales Miteinander ein.
 
… dass alle Menschen in Konstanz die Chance auf freie Entfaltung und gleichberechtigte Teilhabe haben. Wir arbeiten an Strukturen, um einen diskriminierungsfreien Raum für alle zu schaffen.
 
Als Stadtgemeinschaft treten wir jeglicher Form von Diskriminierung entschieden entgegen. Wir stehen Menschen unter uns bei, die diskriminiert, bedroht oder angegriffen. Wir bieten Hilfe an, suchen uns Verbündete und setzen uns dafür ein, dass Konflikte gewaltfrei ausgetragen werden. Wir hinterfragen eventuelle Vorurteile gegenüber anderen Menschen und Gruppen und versuchen uns in unser Gegenüber hineinzuversetzen. Wir zeigen Haltung und positionieren uns gegen Extremismus sowie demokratiefeindliche Aussagen und Handlungen! Wir setzen uns alle dafür ein, dass Konstanz auch für zukünftige Generationen eine vielfältige und weltoffene Stadt bleibt.