


Die Stadt hat sich zum Ziel gesetzt, eine weitgehende Klimaneutralität bis zum Jahr 2035 zu erreichen. Damit dieses Ziel erreicht werden kann, muss der Gebäudebestand in Konstanz energetisch saniert werden. Zweck dieser Förderung ist die Sanierung von Wohngebäuden sowie Vereinsheimen im Stadtgebiet. Dort soll die Minderung des Heizenergieverbrauchs und der Einsatz erneuerbarer Energie unterstützt werden, womit ein entscheidender Beitrag zur Reduzierung der lokalen CO2-Emissionen geleistet wird.
+++ WICHTIGER AKTUELLER HINWEIS +++ Der Haushalt der Stadt Konstanz für 2025 wurde Ende März beschlossen, er muss aber noch durch das Regierungspräsidium genehmigt und ausgelegt werden, bevor er rechtswirksam wird. Solange können Anträge aus dem Jahr 2025 nur vorbehaltlich der Genehmigung des Haushalts bewilligt werden und bewilligte Fördergelder erst ausgezahlt werden, wenn der Haushalt rechtswirksam ist.
Energieagentur Kreis Konstanz:
Kostenlose Gebäudechecks, Vor-Ort-Solarchecks, Energie-Checks:HP: www.energieagentur-kreis-konstanz.deMail: info@energieagentur-kreis-konstanz.deTel: 07732 939-1234Hinweis: Die Gebäudechecks der Energieagentur erfüllen die Vorraussetzungen aus der Förderrichtlinie für die Energieberatung .
Stadtwerke Konstanz:
Kostenlose Erst-Energie- und SanierungsberatungHP: www.stadtwerke-konstanz.deMail: energieberatung@stadtwerke-konstanz.deTel: 07531 803-4050 Energieeffizienzexperten Konstanz:Eine Übersicht der bei der Dena in Konstanz gelisteten Energieeffizienzexperten finden Sie hier:HP: www.energie-effizienz-experten.de/
Auf nachfolgender Seite finden Sie weitere Informationen zum Programm "Raumteiler" der Stadt Konstanz:
Infos zum Programm "Raumteiler"
Auf nachfolgender Seite finden Sie weitere Förderprogramme der Stadt Konstanz: www.konstanz.de/foerderprogramme
Wer bei den Stadtwerken Strom im Tarif „SeeEnergie ÖkostromPlus“ bezieht, kann eine Förderung für die Installation von Ladeinfrastruktur und Photovoltaik beantragen.
Weitere Infos zur Förderung von Ladeinfrastruktur
Weitere Infos zur Förderung von Photovoltaik
Amt für Klimaschutz
Telefon: +49 7531 900-5443
E-Mail: sanierungsfoerderung@konstanz.de