Vormundschaften und Pflegschaften

Ehrenamtliche Vormünder für Kinder und Jugendliche gesucht!

Personen sitzend an einem Tisch, in der Mitte bunte menschliche Holzfiguren

Möchten Sie einem Kind oder Jugendlichen bis zur Volljährigkeit zur Seite stehen und Verantwortung übernehmen? Dann informieren Sie sich unverbindlich beim Jugendamt der Stadt Konstanz über das Ehrenamt als Einzelvormund oder Einzelvormundin.


Ein ehrenamtlicher Vormund kümmert sich um wichtige Entscheidungen im Leben des Kindes, wie zum Beispiel Impfungen, Schulwahl, Ausbildung oder medizinische Eingriffe. Außerdem begleitet der Vormund das Kind durch alle Höhen und Tiefen des Lebens und steht beratend zur Seite. Wenn die Vormundschaft für einen unbegleiteten minderjährigen Geflüchteten übernommen wird, können zusätzliche Aufgaben anfallen, wie die Unterstützung beim Asylverfahren oder bei der Integration in Deutschland.


Die Kinder leben meist in Wohngruppen, Heimen oder Pflegefamilien. Vormunde müssen keine finanziellen Leistungen erbringen. Sie werden vom Familiengericht bestellt und erhalten von dort für ihre Tätigkeit eine jährliche Aufwandsentschädigung. Das Sozial- und Jugendamt bereitet die Ehrenamtlichen auf ihre Aufgaben vor, bietet regelmäßige Schulungen und begleitet sie während der gesamten Vormundschaft. Für weitere Informationen steht die Koordinationsstelle Vormundschaften und Pflegschaften telefonisch unter 07531/900-4127 oder per E-Mail an judith.dehne@konstanz.de gerne zur Verfügung.

(Erstellt am 27. Januar 2025 09:57 Uhr / geändert am 27. Januar 2025 10:02 Uhr)