Öffentliche Veranstaltungen
![Cover Flyer Bodensee-Naturmuseum 2025 Cover Flyer Bodensee-Naturmuseum 2025](/site/Konstanz-Microsites/data/79718/resize/Flyer2025-Internet-0001.jpg?f=%2Fsite%2FKonstanz-Microsites%2Fget%2Fparams_E-861906016%2F79794%2FFlyer2025-Internet-0001.jpg&w=100&h=5000)
Das Bodensee-Naturmuseum bietet ein buntes Programm an öffentlichen Veranstaltungen für Kinder ab 4 Jahren, Familien und Erwachsene an. Themen und Termine werden in der Regel etwa eine Woche vor der Veranstaltung in den regionalen Medien sowie im täglichen Veranstaltungskalender der Homepage der Stadt Konstanz bekanntgegeben. Gerne können Sie sich unser Jahresprogramm mit allen Terminen als PDF herunterladen.
- Jahresprogramm 2025 (442 KB)
- Veranstaltungsübersicht 2025 (2,1 MB)
Falls Sie monatlich per E‐Mail Informationen zu unserem Programm für Kinder, Familien, Erwachsene, Schulen oder Kindergärten wünschen, senden Sie bitte eine kurze E‐Mail mit Ihrem Anliegen an muspaedbnm@konstanz.de. Selbstverständlich wird Ihre E‐Mail‐Adresse nur für diesen Service genutzt und nicht an Dritte weitergegeben.
Veranstaltungen 2025 für Kinder von 4-6 Jahren im Museum und der Stadtbibliothek
Die Veranstaltungen beginnen jeweils um 15.30 Uhr und dauern ca. eine Stunde. Eine erwachsene Begleitperson muss bei den Veranstaltungen anwesend sein. Die Veranstaltungen kosten 2,- Euro pro Person (ggfs. inklusive Eintritt ins Museum). Bezahlung jeweils direkt beim durchführenden Museumspädagogen.
Für jede Veranstaltung ist eine verbindliche Anmeldung bis freitags 12 Uhr vor dem jeweiligen Veranstaltungstermin erforderlich per E-Mail unter muspaedbnm@konstanz.de oder Tel. 07531/9002917 (AB).
Bitte erwarten Sie in jedem Fall unsere Antwort!
Dienstag, 14. Januar: Museum, Mit dem U-Boot durch den See
Dienstag, 28. Januar: Stadtbibliothek, Sssssccccchhhhhlangen
Dienstag, 11. Februar: Museum, Der Dachs und seine Burg
Dienstag, 11. März: Museum, Willi Wildschwein wohnt im Wald
Dienstag, 25. März: Stadtbibliothek, Alle Vögel sind schon da
Dienstag, 08. April: Museum, Wie niedlich! – Bambi und andere Tierkinder
Dienstag, 06. Mai: Museum, Der Marienkäfer und seine Punkte
Dienstag, 03. Juni: Museum, Kleine Schnecke, komm heraus ...
Dienstag, 01. Juli: Museum, Der Klapperstorch hat rote Beine
Dienstag, 16. September: Museum, Dino-Forscher gesucht!
Dienstag, 30. September: Stadtbibliothek, Schuhu, die Eule
Dienstag, 14. Oktober: Museum, Was macht die kleine Gans im Herbst?
Dienstag, 04. November: Stadtbibliothek, Warum Tiere ein Fell haben
Dienstag, 25. November: Museum, Nächtliche Flatterer: Fledermäuse
Familien-Nachmittage 2025 im Museum
Spiele, Basteleien und Rätsel für Familien mit Kindern von 4-12 Jahren, jeweils von 14-17 Uhr
An den Familien-Nachmittagen sind alle Spiel- und Bastelangebote frei. Zu entrichten ist nur der Eintritt in das Museum: Kinder ab 4 Jahren 1,- EUR, Erwachsene 2,- EUR, Familien 4,50 EUR.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Samstag, 25. Januar: Museum, Zeigt her eure Füße – so laufen Tiere!
Samstag, 29. März: Museum, Vögel im Frühling
Samstag, 17. Mai: Museum, Metamorphosen: Verwandlungskünstler der Natur
Samstag, 18. Oktober: Museum, Durchgepustet: Herbstwindwetter
Familien-Vormittage 2025 in der Stadtbibliothek
Spiele, Basteleien und Rätsel für Familien mit Kindern von 4-12 Jahren, jeweils von 10-13 Uhr
An den Familien-Vormittagen sind alle Spiel- und Bastelangebote frei.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Samstag, 05. April: Stadtbibliothek, Tiere der Nacht
Samstag, 11. Oktober: Stadtbibliothek, Tierbauten: So wohnen Tiere
Erkundung auf eigene Faust
Sie möchten das Museum in Ihrem eigenen Tempo entdecken? Hier unsere Angebote dazu:
Mein Museumsbilderbuch
Für Kinder von 4-10 Jahren
Im Museum verteilt finden sich zehn Stationen, an denen Tiere und Pflanzen der Ausstellung auf Papier mithilfe von Wachsmalstiften von den geriffelten Vorlagen abgerubbelt werden können. Das Rubbel-Heft (408 KB) enthält zusätzlich zu Rahmen für die Bilder auch kleine Rätsel-Texte, die dabei helfen, die jeweils richtige Vorlage im Museum zu finden.
Bitte beachten: Sie müssen Din A4-Ausdruck / Papier und Wachsmalstifte selbst mitbringen!
Wir erzählen es Ihnen
In unserer Dauerausstellungen bieten wir Ihnen Audio-Stationen für Erwachsene und Kinder sowie auf Englisch an. Bitte bringen Sie aus Hygiene-Gründen Ihre eigenen Kopfhörer mit!
Alle Informationen können Sie auch über den QR-Code auf unserem Audioguide-Flyer mit Ihrem eigenen Smartphone abrufen. Voraussetzung dafür ist die Anmeldung im – kostenlosen – KonstanzWLAN.
Unsere Hafenvögel
Entdecke unsere Hafen-Vögel und versuche, sie alle einmal live zu sehen! Der Flyer hilft dir dabei!
Zusätzliche Infos bietet der Flyer (2,5 MB) „Einsatz für unsere Natur / Unsere Hafenvögel“ von BSB und Museum, der auch am Konstanzer BSB-Ticket-Schalter zu finden ist.
Natur & Kultur - Individuelle Stadtführung per Audio-Guide
Per Smartphone und Audio-Guide durch die Konstanzer Innenstadt
Das Bodensee-Naturmuseum und der BUND Konstanz laden ein auf einen kostenlosen Spaziergang zu interessanten Stationen, die Natur und Kultur verbinden. Erkunden Sie Fossilienwände und ein Palmenhaus, finden Sie Frösche und Seehasen zwischen Bodensee und Paradies!
Hier geht es zum Flyer (2,4 MB)!
Familien-Rallye durch die Konstanzer Innenstadt
Erkunden Sie – wann immer Sie möchten – die Konstanzer Innenstadt in einer spannenden Rallye auf der Spur von Natur und Kultur – extra für Familien mit Kindern von 5-10 Jahren. Einfach den Flyer (2,2 MB) auf das Smartphone herunterladen und los geht’s!
Rätsel des Monats
![Flyer Kindergeburtstag](/site/Konstanz-Microsites/data/79718/resize/Cover%20Geburtstagsflyer%20BNM%202022.jpg?f=%2Fsite%2FKonstanz-Microsites%2Fget%2Fparams_E1394023653%2F79772%2FCover%2520Geburtstagsflyer%2520BNM%25202022.jpg&w=200&h=5000)
Kindergeburtstag im Bodensee-Naturmuseum
Mehr dazu im Geburtstagsflyer (2,2 MB)