Nachbarschaftshilfe plus

131 Euro für ehrenamtliche HelferInnen

Schriftzug mit Konstanz informiert
copyright

Pflegebedürftige können bis zu 131 Euro monatlich an HelferInnen aus ihrem Umfeld vergeben
 
Seit dem 1. Januar 2025 gibt es die Möglichkeit, 131 Euro monatlich über die Pflegekasse abzurechnen und an sogenannte Ehrenamtliche Einzelhelfende zu vergeben.
 
Sprich: Der Person aus der Nachbarschaft, die einem sowieso oft hilft, kann man nun
eine Entschädigung anbieten.
 
Flexibel helfen
 
Wie Marion Götz vom Team der Altenhilfe des Sozial- und Jugendamtes der Stadt Konstanz erklärt, ist es eine Möglichkeit für Menschen, die gerne nachbarschaftlich und ehrenamtlich helfen wollen, dies aber nicht in einem Verein, sondern in ihrem eigenen zeitlich flexiblen Rahmen. Der Abrechnungsbogen kann über die Webseite des Sozialministeriums heruntergeladen werden. Wem dieser Weg nicht zugänglich ist, kann sich an die Altenhilfe der Stadt wenden.
 
Folgende Grundvoraussetzungen sollten erfüllt sein: Die helfende Person
muss mindestens 16 Jahre alt sein, darf nicht mehr als zwei Hilfebedürftige
gleichzeitig unterstützen, nicht bis zum 2. Grad verwandt oder
verschwägert sein, nicht in häuslicher Gemeinschaft leben und nicht die
eingetragene Pflegeperson bei der Pflegekasse sein.
 
Stadt hat an Modellprojekt teilgenommen
 
Götz: „Wichtig ist noch zu erwähnen, dass sich nicht nur ältere BürgerInnen
hiervon angesprochen fühlen sollten, sondern auch Jüngere mit Hilfebedarf
– Eltern von pflegebedürftigen Kindern können hierüber beispielsweise auch Hilfe für bestimmte Aufgaben aktiv suchen und abrechnen.“
 
Die Stadt Konstanz hat in den letzten zweieinhalb Jahren an einem Modellprojekt zur Entwicklung und Implementierung von Einzelhelfenden im Vor- und Umfeld von Pflege teilgenommen.
 
Die Ergebnisse aus dem Modellprojekt sind in die Neufassung der Unterstützungsangebote-Verordnung eingeflossen, die am 12.12.24 in Kraft getreten ist.
 
Kontakt:
 
Ansprechperson der Altenhilfe des Sozial- und Jugendamts de

(Erstellt am 27. Januar 2025 21:23 Uhr / geändert am 27. Januar 2025 21:26 Uhr)