Spatenstich für neues Feuerwehrgerätehaus
2023 soll das Gebäude in Dettingen fertig sein
Mit dem Spatenstich am 3. Juni 2022 wurden auf dem Gelände der ehemaligen Tennishalle im Moosweg 11 nun offiziell die Weichen die Weichen für die Heimat der örtlichen freiwilligen Feuerwehr des Löschzugs 9 gestellt.
Den Anstoß dafür gab die Projektgruppe zum Investitionsprogramm für die Feuerwehren der Stadt Konstanz: Die alten Gerätehäuser in den Ortsteilen entsprechen nicht mehr den Abmessungen der modernen Fahrzeuge. Das jetzige Feuerwehrgerätehaus soll einer anderen Nutzung zugeführt werden.
Das neue Feuerwehrgerätehaus wird unter Federführung des Hochbauamts Konstanz in Zusammenarbeit mit D’Aloisio Architekten in nachhaltiger Holzbauweise auf einer Betonplatte erstellt. Besonders markant ist die vorgeflammte, schwarze Außenfassade, durch die die rote Unterspannbahn hindurch schimmert. Fassaden ohne Fensteröffnung sollen begrünt werden. Die Fensterelemente erhalten eine 3-Scheiben-Wärmeschutzverglasung. Im Erdgeschoss werden vier Feuerwehreinsatzfahrzeuge, die Zentrale mit Büro, Umkleiden sowie Sanitärräume untergebracht. Darüber befinden sich im 1. Obergeschoss Räumlichkeiten für die Jugendfeuerwehr und ein Aufenthalts- bzw. Schulungsraum mit Küche. Eine Luftwärmepumpe in Verbindung mit einer Photovoltaikanlage auf dem Flachdach dient als Heizung und gewährleistet weitestgehende Autarkie des Gebäudes. Das Gebäude wird als Effizienz-55-Gebäude von der KFW gefördert.
Der Gemeinderat stellt für den Neubau rund 3,75 Millionen € einschließlich der Einrichtung und Außenanlagen bereit. Das angrenzend geplante und im Bauantragsverfahren bereits genehmigte Bauhofgebäude soll mittelfristig verwirklicht werden.