Kultur-Radtour am 26. April 2025 - Frühling auf dem Bodanrück

Unter dem Motto „Der unbekannte Bodensee“ erkunden Radfreunde und Kulturfans bei fachkundig geführten „Kultur-Radtouren“ ab Konstanz den historischen und kulturellen Reichtum der Vierländerregion Bodensee auf einzigartige Weise mit dem Rad...

Konstanz_Bodensee_Radeln_Kultur-Radtour
Kultur-Radtour

Natur pur rund um Konstanz: Vorbei an der Universität führt die Tour durch den Mainauwald nach St. Katharina und weiter zum Mühlweiher am Purren. Über das naturbelassene Dingelsdorfer Ried geht es weiter zum Rohnhauser Hof. Nach einem kurzen Anstieg durch den Wald wartet die atemberau­bende Aussicht auf Schloss Freudental und den malerischen Untersee. Die Bauernstube Litz lädt mit herzhaften Gerichten in der idyllischen Gartenwirtschaft zur verdienten Rast ein. Auf dem Rückweg über Kaltbrunn, Hegne, das ehemalige Kloster Adelheiden und Wollmatingen nach Konstanz genießt die Gruppe den Ausblick auf die Schweizer Berge und den Seerücken.

STRECKEN-INFOS
36 km, 380 Höhenmeter
 
TREFFPUNKT
11:00 Uhr, Fahrradstation Kultur-Rädle
 
TOURENBEGLEITUNG
Werner Frank
 
TEILNEHMERBETRAG
Bei einer Gruppengröße
- ab 5 Personen: 15 Euro p. P.
- unter 5 Personen: 20 Euro p. P.
ADFC-Mitglieder: 10 Euro
 
AUSKUNFT UND ANMELDUNG
bis 25. April 2025 (18:00 Uhr) beim Kultur-Rädle Konstanz, Telefonische Anmeldung: +49 [0]7531 27310

ZUSATZINFOS UND HAFTUNGSAUSSCHLUSS
Die An- und Rückreisewege erfolgen individuell und sind nicht Teil der Veranstaltungen.
Die Touren finden bei überwiegend trockenem Wetter statt und sind für normal geübte Radfahrer gut zu bewältigen.
Preise jeweils zzgl. evtl. Kosten für Bahn, Bus, Schiff, Führungen, Eintrittsgelder, Speisen und Getränke.
Die Teilnahme an den genannten Gemeinschaftsfahrten erfolgt auf eigene Verantwortung, eigenes Risiko und eigene Kosten (Unfall, Haftpflicht).
Den Weisungen der Tourenbegleiter:innen ist Folge zu leisten. Änderungen sind vorbehalten.

Marketing & Tourismus Konstanz GmbH | Bahnhofplatz 43 (im Bahnhof) | 78462 Konstanz
Tel.: +49 [0]7531 133 030 | kontakt@konstanz-info.com | www.konstanz-info.com

(Erstellt am 22. April 2025 11:56 Uhr / geändert am 22. April 2025 12:05 Uhr)