Extrakonzert der Bodensee Philharmonie »Junge Meister – Stars von Morgen«
Vier außergewöhnliche junge Pianistinnen und Pianisten – ein großes Orchester – ein Abend, der berührt: Am Samstag, 26. April 2025 um 19:30 Uhr, lädt die Bodensee Philharmonie zum festlichen Abschlusskonzert des Internationalen Klavierfestivals junger Meister ins Konstanzer Konzil. Unter der Leitung von Dietger Holm erklingen Meisterwerke von Beethoven, Mozart, Mendelssohn und Prokofjew – interpretiert von aufstrebenden Talenten, die schon heute internationale Bühnen erobern.
Mit dabei: die vielfach ausgezeichnete Sophie Druml (Wien), die junge Münchnerin Vivien Walser sowie die Brüder Roman und Oleksandr Fediurko aus der Ukraine – zwei hochbegabte Nachwuchspianisten, die trotz ihres jungen Alters bereits internationale Preise gewonnen haben und Publikum wie Jury gleichermaßen begeistern.
Musik erleben, bevor sie Geschichte schreibt
Die Jungen Meister stehen am Anfang einer vielversprechenden Karriere, und das Publikum in Konstanz hat die Gelegenheit, sie zu Beginn dieser Reise zu erleben.
Peter Vogel, künstlerischer Leiter des Festivals, betont: „Wir müssen der nächsten Generation die Möglichkeit geben, sich zu entfalten – denn sie soll das Konzertleben von morgen prägen.“
Karten und weitere Informationen
Das Konzert beginnt um 19.30 Uhr im Konzil Konstanz. Karten sind erhältlich über www.bodensee-philharmonie.com und an allen bekannten Vorverkaufsstellen. Die Bodensee Philharmonie ist mit diesem Konzert auch am 27. April im Graf-Zeppelin-Haus Friedrichshafen zu Gast.
Karten sind bei der Theaterkasse im KulturKiosk (07531 900 2150), bei der Bodensee Philharmonie (Mo-Fr 9.00 Uhr bis 12.30 Uhr) und bei der Tourist-Information am Hauptbahnhof, sowie allen Ortsteilverwaltungen erhältlich. Tickets können auch bequem im Internet gekauft und per print@home ausgedruckt werden unter: www.bodensee-philharmonie.com.