Konstanzerstraße in Kreuzlingen bis Ende Juli gesperrt

Ende Mai starten umfangreiche Bauarbeiten in der Konstanzer- und Brückenstrasse Kreuzlingen. Bis Ende Juli bleibt die Ausfahrt nach Konstanz gesperrt.

Am Montag, 23. Mai starten Vorarbeiten für das komplexe Projekt, das bis Ende des Jahres fertiggestellt sein wird. Während der gesamten Bauzeit muss der motorisierte Verkehr aufgrund von Umsignalisationen mit Verkehrsbehinderungen rechnen. Komplett ausfallen wird der Stadtbus der Linie 903 im Bereich Konstanzer-, Brücken- und Dufourstraße vom 30. Mai bis voraussichtlich Mitte Juni sowie von Mitte August bis Ende November. Buspassagiere sind gebeten, während dieser Zeit auf die Haltestelle an der Hauptstraße vor dem Hauptzoll auszuweichen.
 
In einer ersten Etappe werden die Werkleitungen in der Konstanzerstraße saniert. Während dieser Phase wird auf der Konstanzerstraße ein Einbahnregime eingeführt. Für den motorisierten Verkehr bleibt die Ausfahrt nach Konstanz über den Emmishofer Zoll zwischen dem 30. Mai bis Ende Juli gesperrt. Eine entsprechende Umleitung wird signalisiert.
 
Bis Mitte Juni ist die Zu- und Wegfahrt bis zur Tägermoosstraße noch in beide Richtungen möglich. Ab Mitte Juni bis voraussichtlich Ende Juli wird der gesamte Abschnitt der nördlichen Konstanzerstraße (ab Emmishofer Zoll bis Brückenstraße) als Einbahnstraße signalisiert. Die Zufahrt zur Tägermoosstraße und zu den Geschäften an der Konstanzerstraße erfolgt dann via Brücken-, Dufour- und Grenzstraße über den Einbahnring. Ab Ende Juli ist die Konstanzerstraße wieder beidseitig befahrbar.
 
Im Anschluss an die Werkleitungsarbeiten wird der Gehweg vor dem Neubau Midori erneuert und mit einer Baumreihe ergänzt. Da sich die Konstanzerstraße noch in einem guten Zustand befindet, erfolgt der Einbau eines neuen Straßenbelags erst zu einem späteren Zeitpunkt, voraussichtlich wird dies erst in fünf bis zehn Jahren der Fall sein. Durch das Vorziehen der Sanierung der Werkleitungen in der Konstanzerstraße in diesem Sommer, wird sich die Bauzeit reduzieren.
 
 
Hochwasserschutz: Sanierung Schoderbach

Im Zuge der umfangreichen Straßensanierung, wird auch der Schoderbach saniert, um den Hochwasserschutz gewährleisten zu können. Ab Mitte August startet der Abbruch und Neubau der Brücke über dem Schoderbach. Gleichzeitig wird die bestehende Panzersperre bei der Brücke abgebrochen und die bestehenden Werkleitungen im Bachkorridor aufgehoben. Die Renaturierung des Bachs befindet sich noch in der Projektplanung, die Umsetzung erfolgt spätestens im Jahr 2024. Parallel zur Bachsanierung werden die Straßenbauarbeiten an der Brückenstraße durchgeführt. Diese Sanierungsarbeiten erfolgen unter Vollsperrung und dauern voraussichtlich bis Ende des Jahres. Alle Zufahrten zu den einzelnen Liegenschaften sind jederzeit bis auf einen kurzen Unterbruch während des Belagseinbaus gewährleistet.

(Erstellt am 18. Mai 2022 11:35 Uhr / geändert am 19. Mai 2022 02:00 Uhr)