Radfahren zum Hörnle soll sicherer werden

Die Verwaltung informiert in einer Online-Veranstaltung am 15. März 2021

Der nächste probeweise Schritt bei der Verbesserung der Konstanzer Radinfrastruktur steht an. Ab dem Sommer soll der östliche Abschnitt der Eichornstraße für ein Jahr in eine Einbahnstraße umgewandelt werden.
 
Bislang ist das Radfahren auf einem Teil der östlichen Eichhornstraße aus Gründen der Verkehrssicherheit verboten: Die Fahrbahn ist sehr schmal und die Strecke kurvenreich. Insbesondere bei Überholvorgängen sind Radfahrende gefährdet. Parallel zur Straße existiert ein Waldweg, der für den intensiven Radverkehr im Sommer zu schmal ist. Zusätzliches Konfliktpotential besteht, wo die Fahrbahn gequert werden muss, um auf den Waldweg zu kommen. Der Waldweg wird zudem von Fußgängern benutzt.
 
Durch die Ausweisung als Einbahnstraße soll ein großer Teil der Gefahrenquellen insbesondere in den Sommermonaten mit starkem Badebetrieb minimiert werden. Wie sich ein Einbahnstraßenverkehr zum Hörnle mit Therme, Bodenseestadion und Strandbad Horn ausirkt, soll die Testphase zeigen.
 
Bereits im Herbst 2020 wurde die die Radverkehrsführung zwischen der Hebelstraße und der Rosenau verbessert. Ziel ist es, das Radfahren im weiteren Verlauf Richtung Hörnle sicherer zu machen.

Die Verwaltung informiert am 15.03.2021 ab 18 Uhr online über das Vorhaben. Weitere Informationen zur Veranstaltung und den Planungen unter: konstanz.de/eichhornstrasse
 
Die Teilnahme ist über folgende Zugangsdaten möglich:
 
www.webex.com
Meeting-Kennnummer: 181 022 4083
Passwort: xvE3ck5i3KG
Wer vorab an einem Techniktest teilnehmen will, findet Infos unter konstanz.de/eichhornstrasse
Der Technik-Test findet am 11.03. von 20:00 - 21:00 Uhr sowie am 12.03. von 13:30 - 14:30 Uhr statt.

(Erstellt am 10. März 2021 11:02 Uhr / geändert am 14. April 2021 15:11 Uhr)