Neugestaltung St.-Stephans-Platz
Dokumentation des Online-Planungsdialogs ist veröffentlicht

Am 26. Juli 2021 fand zur Neugestaltung des St.-Stephans-Platzes ein Online-Planungsdialog statt, um erste Ideen zur Neugestaltung vorzustellen. Eingeladen waren AnliegerInnen, NutzerInnen und interessierte BürgerInnen. Insgesamt 55 Personen unterschiedlichster Nutzergruppen nahmen teil.
Aufbauend auf den Auswertungen der zu Jahresbeginn 2021 durchgeführten Umfragen wurden von der Verwaltung im Gespräch mit verschiedenen PlanungsexpertInnen erste räumliche Ideen entwickelt. Dieser Zwischenstand der Planung, der sich im Wesentlichen mit dem Thema Raumbildung, Atmosphäre, Gestaltung und Bäume befasst und die hierfür durchgeführten Planungsschritte wurden zu Beginn des Dialogs vorgestellt. Im Anschluss erfolgte ein intensiver Austausch mit allen Teilnehmenden über die Ideenskizzen und Möglichkeiten der Umgestaltung. Viele gute Hinweise und wichtiges Feedback für die Planung sind dabei eingebracht worden.
Was bisher geschah
Der Gemeinderat hat am 23. Juli 2020 mehrheitlich beschlossen, dass der Stephansplatz neugestaltet und die Planung gemeinsam mit AnliegerInnen und interessierten BürgerInnen entwickelt werden soll. Das Amt für Stadtplanung und Umwelt erarbeitet hierfür das Gestaltungskonzept für den Platz. Ziel der Planung ist es, einen Mehrwert für die anliegenden BewohnerInnen sowie für die Öffentlichkeit generell, für Schule, Gastronomie, Handel und Dienstleistungen dieser Stadt zu schaffen. Aus der aktuell als Parkplatz genutzten Fläche soll ein lebendiger Ort der Begegnung mit hoher Aufenthaltsqualität entstehen. Dabei soll auch der Standort Wochenmarkt gestärkt werden.
Im Vorfeld fand dazu bereits eine Umfrage statt, um das lokale Wissen und unterschiedliche Perspektiven aus der Bevölkerung in das Konzept einfließen lassen zu können. Dabei wurde unter anderem gefragt, was auf dem Stephansplatz künftig stattfinden, wie er zukünftig genutzt werden soll und was bislang fehlte, um sich gerne auf dem Platz aufzuhalten. Der Beschluss zur Planung der Neugestaltung soll im Herbst im Gemeinderat erfolgen.
Das Ergebnis des Online-Planungsdialogs wurde dokumentiert und ist aktuell unter www.konstanz.de/stephansplatz zu finden. Auf der Website informiert die Stadt über das Projekt und die Ergebnisse aus dem Beteiligungsprozess.