Ausbau der Bike-and-Ride Anlagen

168 neue Fahrradabstellplätze am Bahnhof Petershausen

Derzeit gibt es am Bahnhof Petershausen 120 überdachte und 48 nicht-überdachte Fahrradabstellplätze. Mit Fertigstellung der Z-Brücke, des Vorplatzes und der neuen Außenbahnsteige hat sich die Attraktivität des Haltepunkts erhöht. Dadurch hat auch die Auslastung der Abstellanlagen zugenommen, weshalb dort weitere 168 Fahrradabstellplätze hinzukommen sollen.
 
Die Bürgerbefragung 2019 zum Thema Radabstellanlagen hat ergeben, dass die Nachfrage nach Abstellanlagen zahlenmäßig etwa gleich auf Nord- und Südseite vorhanden ist; qualitativ gute, zugangsgesicherte Radabstellmöglichkeiten waren gewünscht.
 
Anfang 2022 werden daher 40 Fahrradbügel nördlich und 24 Fahrradbügel südlich der Bahnlinie montiert, die frei zugänglich und durch die Z-Brücke vom Wetter geschützt sind. Anfang 2023 soll in der Gustav-Schwab-Straße auf den heute dort befindlichen Kurzparkplätzen eine hochwertige und kompakte Sammel schließanlage für 40 Fahrräder mit elektronischem Zugangssystem hinzukommen. Vorgesehen ist, die Stellplätze in der Sammelschließanlage nur nach Reservierung und gegen Gebühr zu vergeben.
 
Die Kostenschätzung der Investition liegt bei rund 232.000 Euro, wofür Fördermittel in Anspruch genommen werden können. Ziel ist eine Förderung von 75 Prozent. Die Planung der Fahrradabstellanlagen wurde von Deutsche Bahn Bike+ Ride-Offensive begleitet.

(Erstellt am 26. Oktober 2021 10:09 Uhr / geändert am 27. Oktober 2021 02:00 Uhr)