Austausch über Grenzen hinweg

Grenzüberschreitende Zusammenarbeit trotz Corona

Luftaufnahme, Foto: Hajo Dietz
Foto: Hajo Dietz

Am Freitag, 20. März 2020, trafen sich Landrat Zeno Danner, Uli Burchardt, Oberbürger­meister der Stadt Konstanz, und Thomas Niederberger, Stadtpräsident von Kreuzlingen, als Zeichen des gemein­samen, fortwährenden Austauschs über Grenzen hinweg auf Klein Venedig.
 
Am Sonntag, 15. März 2020, entschied der deutsche Bundes­innenminister Horst Seehofer, die Grenzen unter anderem zur benachbarten Schweiz am darauffolgenden Tag ab 8 Uhr weitgehend zu schließen, um die Ausbreitung des Virus zu verzögern. Diese Maßnahme bedeutet einen harten Einschnitt in das Zusammen­leben an der Grenzregion.
 
Über viele Jahrzehnte hinweg sind die Städte Konstanz und Kreuzlingen zusammengewachsen und haben sich zu einem gemeinsamen Lebensraum für die hier lebenden Menschen entwickelt. Der Alltag der Bürgerinnen und Bürger vor Ort, die Wirtschaft sowie einige Versorgungsstrukturen sind eng miteinander verknüpft.
 
Die Grenzen bilden eine reine Schutzmaßnahme gegen das Coronavirus. Die Städte Konstanz und Kreuzlingen sowie der Landkreis Konstanz stehen weiterhin in einem engen Austausch, um die aktuelle Lage gemeinsam zu erörtern und – natürlich nur sprichwörtlich – Hand in Hand nach praktikablen Lösungen in der jetzigen Situation zu suchen.
 
Landrat Zeno Danner, Oberbürgermeister Uli Burchardt und Stadtpräsident Thomas Niederberger halten an der engen Verbindung trotz „Coronagrenze“ fest:
 
Zitat Landrat Zeno Danner
 
„Gerade in der aktuell schwierigen Zeit will ich mit unseren Schweizer Freunden engen Kontakt halten. Die Errungenschaften des Schengen-Raums mit der Schweiz und dem sehr guten Ver­hältnis zu den Kantonen dürfen nicht dem Coronavirus zum Opfer fallen. Ich bin sicher, dass wir gemeinsam diese schwierige Situation durchstehen.“
 
 
Zitat Oberbürgermeister Uli Burchardt
 
„Es ist auf beiden Seiten der Grenze ein unschönes Gefühl, hier wieder an mehr oder weniger geschlossenen Zöllen und Landes­grenzen zu stehen. Besonders deutlich wird die aktuelle Situation auch an unserer Kunstgrenze auf Klein Venedig. Aber wir hoffen alle, dass wir diese schwere Zeit gemeinsam gut durchstehen und bald wieder zur gewohnten Freiheit zurückkehren können. Nach­barschaft hört nicht an einer geschlossenen Wohnungstür auf.“
 
 
Zitat Stadtpräsident Thomas Niederberger
 
„Im Dezember 2018 feierten wir an dieser Stelle das 10-Jahr-Jubiläum des Schengen-Abkommens. Ich wies damals auf die Stärken unserer Beziehung hin, die auf diesem historischen Meilenstein fußt. Und, dass wir stolz darauf sein dürfen und wir unserer Freundschaft Sorge tragen müssen. Daran halten wir fest. Über den Tag hinaus, an dem wir uns wieder frei bewegen und begegnen können.“

(Erstellt am 20. März 2020 17:03 Uhr / geändert am 25. März 2020 21:15 Uhr)