Licht aus für den Klimaschutz
Earth Hour 2025 am 22. März um 20.30 Uhr
Konstanz folgt in diesem Jahr wieder dem Aufruf des WWF Deutschland und beteiligt sich an der „Earth Hour“, der Stunde der Erde. Während der Earth Hour schalten Menschen, Städte und Unternehmen weltweit am Samstag, 22. März, um 20.30 Uhr für eine Stunde das Licht aus, um so ein Zeichen für mehr Klimaschutz zu setzen. Bekannte Bauwerke stehen dann wieder in symbolischer Dunkelheit, darunter Wahrzeichen wie das Brandenburger Tor in Berlin, der Big Ben in London oder die Christus-Statue in Rio de Janeiro. In Konstanz wird zur Earth Hour die Beleuchtung von folgenden Gebäuden und Sehenswürdigkeiten ausgeschaltet: Bodenseeforum Fassadenbeleuchtung, Imperia, Schnetztor, Rheintorturm, Notariat, Münster, Lenkbrunnen, Rathaus Fassadenbeleuchtung, Blätzlebrunnen, Fassadenbeleuchtung Sparkasse Bodensee. Alle KonstanzerInnen sind eingeladen, sich mit dem symbolischen Lichtausschalten in den eigenen vier Wänden an der Aktion zu beteiligen.
Der WWF ruft in diesem Jahr zum 19. Mal zur Earth Hour auf. Mittlerweile wird die „Stunde der Erde“ auf allen Kontinenten gefeiert. In den vergangenen Jahren haben sich tausende Städte in 192 Ländern beteiligt. Allein in Deutschland haben 2024 560 Städte und Gemeinden teilgenommen.
Alle Infos zum Mitmachen gibt es unter wwf.de/earth-hour.