Hier gibt es Mehrweg in Konstanz

Online-Mehrwegweiser bietet Überblick

Kartenausschnitt, der zeigt, wo es in Konstanz Mehrwegangebote gibt

Welche Gastro-Betriebe in Konstanz bieten ein Mehrweg-System für Getränke und Speisen to go an? Wo kann ich meinen Mehrweg-Kaffeebecher zurückgeben, wenn ich in der Stadt unterwegs bin? Egal, ob man als TouristIn zu Besuch ist, neu in der Stadt wohnt oder die Stadt schon lange kennt: Der Mehrwegweiser schafft für diese Fragen Abhilfe. Die Online-Übersichtskarte unter konstanz.de/mehrwegweiser zeigt nicht nur die Mehrwegangebote teilnehmender Gastro-Betriebe, sondern auch, welches System die Betriebe jeweils nutzen. So können KundInnen gezielt nachschauen, wo sie ihr Mehrweggeschirr zurückgeben können, auch wenn sie es vielleicht zuvor in einem anderen Betrieb gegen Pfand gekauft haben. In der Karte ist zusätzlich vermerkt, ob ein Betrieb zum Beispiel nur Mehrweg-Kaffeebecher ausgibt und zurücknimmt, oder auch Mehrweggeschirr wie Schalen im Angebot hat.

Vorteile von Mehrweg

  • Wer Speisen und Getränke to go in Mehrwegbehältnissen kauft, produziert keinen Müll und trägt damit zu einer sauberen Stadt bei. Nach dem Essen wird das entsprechende Behältnis einfach wieder zurückgegeben. Es wird dann – wie ein Porzellanteller – gespült und wieder mit Essen befüllt.
  • Wer Mehrweg nutzt, spart sich die Verpackungssteuer, die seit Januar 2025 auf Einwegverpackungen in Konstanz fällig ist, und damit bares Geld.
  • Wer Mehrweg nutzt, trägt aktiv zum Klimaschutz bei, denn Mehrweggefäße haben eine deutlich bessere CO2-Bilanz als Einwegverpackungen und verbrauchen weniger Ressourcen.
(Erstellt am 17. März 2025 12:00 Uhr / geändert am 18. März 2025 10:21 Uhr)