21. Erweiterung der stationären Geschwindigkeitsüberwachung
22. Doppelhaushalt 2025/26 - THH 3 (Schulträgeraufgaben, sonstige schulische Aufgaben), THH 5 (Soziale Hilfen, Bereich Bildung und Integration) und THH 7 (Gesundheitsdienste, Sport und Bäder)
23. Aufbau eines Schulkindbetreuungssystems an den Konstanzer Grundschulen nach dem Ganztagsförderungsgesetzes ab 2026 - Personalbedarfsermittlung für die Jahre 2025 und 2026
24. Weiterführung des Startpunkts Königsbau in Trägerschaft der Stadt Konstanz
25. Fortführung des Projektes "LenkRat" zur Unterstützung und Weiterentwicklung von pädagogischen Prozessen in Konstanzer Kitas
26. Handlungsprogramm Wirtschaft 2030+Klimaschutzstrategie 2035 - Antrag auf Betriebsbeihilfe SolarLAGO 2025/2026
27. Stellenvermehrungen im Rahmen des Doppelhaushalts 2025/26 und Stellenplan
28. Einbringung des Doppelhaushaltes 2025/2026 - Investitionsprogramm (Verwaltungsvorschlag: Anpassungen im Investitionsprogramm zum Stand der Einbringung, inklusive Kosten- und Finanzierungsübersicht (KuF))
29. Grundsatzbeschluss - Dekarbonisierungspfad der städtischen Liegenschaften im Rahmen der Klimaschutzziele
30. Planungsbeschluss "Heinrich Suso Gymnasium - Erweiterung und Neubau 3-Feld Sporthalle"
31. Bereitstellung von Finanzmitteln für Brandschutzmaßnahmen im Albert-Schweitzer-Kinderhaus
32. Bereitstellung von Finanzmitteln zur Sanierung der integrativen Kindertagesstätte "die Arche"
Sonstige Themen:
33. Besetzung des Internationalen Ausschusses
34. Nachrücken von Herrn Hans-Jürgen Oexl in den Gemeinderat als Ersatzbewerber für Frau Dr. Simone Brunner (FW)
35. Besetzung der Ausschüsse und Beiräte sowie der Gremien mit städtischer Beteiligung infolge des Ausscheidens von Frau StR'in Dr. Simone Brunner (FW) ab dem 01.04.2025
36. Veröffentlichung der „17. Vorhabenliste / Februar 2025“
Vorberatener Tagesordnungspunkt:
37. Kanalrenovierung Hauptsammler Reichenaustraße – Projektbericht
(38. Einwohnerfragestunde)
39. Verschiedenes